Dieses Jahr hat uns wieder gezeigt, wie wertvoll Zusammenhalt ist. Besonders geprägt haben das Jahr unsere Veranstaltungen. Ein Höhepunkt war unsere Jahreshauptversammlung in Meiningen, die viele schöne Momente bot. Auch auf dem Martinimarkt in Bürs waren wir im letzten Monat vertreten: Mit „Stamp-Art“ und kreativen Projekten konnten wir die Vielfalt der Philatelie präsentieren. Solche Gelegenheiten sind wichtig, um unser Hobby bekannt zu machen. Ebenso auch unsere Wanderausstellung in Vorarlberg, wo wir in den letzten Monaten in Bludenz, Feldkirch, Hohenems und Bregenz ausgestellt haben, bzw. auf einer Veranstaltung in Altach (hier auch mit den Objekten von Bürs) vertreten waren.
Auch kann sich Clemens dieses Jahr Regionalmeister Thematik der Region West in Österreich nennen, und wir kreieren personalisierte Marken für Freunde.
Das philatelistische Großereignis in Ulm war ein weiterer Höhepunkt. Eine interaktive Touchscreen-Präsentation, entwickelt von Daniela, begeisterte vor allem die jüngeren Besucher. Vielen Dank an Christoph Wendland für die technische Unterstützung! Selbst hergestelltes Kapselgeld und Schmuckstücke aus Briefmarken stießen auf Interesse, und ein analoges Escape-Room-Spiel mit Briefmarkenfragen am Jugendstand hat uns sehr begeistert. Zukünftig wollen wir dieses digital umsetzen, um es noch mehr Jugendlichen zugänglich zu machen. Geprägt war Ulm für uns durch viele Gespräche (auch streitbare) und Interaktionen. Aber auch die Philatelie – Ausstellung und Händler – kam nicht zu kurz.
Archive
Hinweis
Namentlich gekennzeichnete Beiträge und Leserbriefe drücken die Meinung des Verfassers aus, die nicht zwingend mit der Meinung der Redaktion oder des Herausgebers (Webseitenbetreiber) übereinstimmen. Für die Richtigkeit des Inhalts wird keine Gewährleistung übernommen.