Hier versuchen wir möglichst umfassend, die im Januar 2025 ausgegebenen Briefmarken und Stempel mit Bezug zur Medizin und Pharmazie aufzulisten. Dies auch, um Material für entsprechende thematische Philatelie bereitzustellen. Die meisten Informationen stammen von colnect.com
75 Jahre Müttergenesungswerk
- Land: Deutschland, Bundesrepublik
- Ausgabedatum: 2025-01-02
- Größe: 55 x 30 mm
- Farben: Mehrfarbig
- Designerin: Andrea Voß-Acker
- Druckerei: Bundesdruckerei Berlin
- Format: Sondermarke
- Zähnung: 13¾ x 14
- Druckverfahren: Offsetlithografie
- Nennwert: 95 ct – Eurocent
100 Jahre GlaxoSmithKline Indien
- Land: Indien
- Ausgabedatum: 04.01.2025
- Farben: Mehrfarbig
- Format: Briefmarke mit angehängtem Label
- Ausgabe: Personalisierte – Offizielle Ausgabe
- Druckverfahren: Offsetlithografie
- Nennwert: 5 ₹ – Indische Rupie
- Beschreibung: Gedruckt in Bögen zu 12 Stück mit se-tenant Labels, die individuell angepasst werden können. Verkauft von India Post für ₹500 pro Bogen (12 Marken).
Anwendungen der Kernenergie
- Land: China, Volksrepublik
- Ausgabedatum: 15.01.2025
- Größe: 50 x 36 mm
- Farben: Mehrfarbig
- Designer: Guo Zhiyi
- Druckerei: Beijing Stamp Factory Co., Ltd.
- Format: Sondermarke
- Zähnung: 13
- Druckverfahren: Offsetlithografie
- Nennwert: 1,50 ¥ – Chinesischer Renminbi Yuan
60 Jahre Indisches Institut für Toxikologieforschung
- Land: Indien
- Ausgabedatum: 2025-01-22
- Farben: Mehrfarbig
- Format: Briefmarke mit angehängtem Label
- Ausgabe: Personalisierte – Offizielle Ausgabe
- Druckverfahren: Offsetlithografie
- Nennwert: 5 ₹ – Indische Rupie
- Beschreibung: Gedruckt in Bögen zu 12 Stück mit se-tenant Labels, die individuell angepasst werden können. Verkauft von India Post für ₹500 pro Bogen (12 Marken).
Minka Skaberne, Lehrerin der Blinden
- Land: Slowenien
- Ausgabedatum: 30.01.2025
- Farben: Mehrfarbig
- Designer: Gorazd Učakar
- Druckerei: Agencija Za Komercijalnu Djelatnost
- Format: Sondermarke
- Zähnung: 14
- Druckverfahren: Offsetlithografie
- Nennwert: D º – Ohne Nennwert
Minka Skaberne (1882-1965) war eine Pionierin der Blindenbildung in Slowenien. Nach ihrer Lehrerausbildung spezialisierte sie sich in Wien und Graz auf den Unterricht Blinder. 1918 beteiligte sie sich an der Gründung der ersten Blindeneinrichtung in Ljubljana und legte den Grundstein für eine Blindenbibliothek mit über 2500 Braille-Büchern. Sie beaufsichtigte den Unterricht an der 1919 gegründeten Blindenschule und half bei der Errichtung eines Blindenheims in Škofja Loka. Neben ihrer pädagogischen Arbeit verfasste sie Schriften zur Erziehung und Fürsorge Blinder.