Krebs

Stiftung für krebskranke Kinder

  • Land: Deutschland, Bundesrepublik
  • Ausgabetag: 2024-03-01
  • Format: Sonderstempel

Deutschland

Gebärdensprache

  • Land: Deutschland, Bundesrepublik
  • Ausgabedatum: 2024-03-01
  • Größe: 46.5 x 34.75 mm
  • Farben: mehrfarbig
  • Designer: Katrin Stangl
  • Druckerei: Giesecke & Devrient
  • Format: Sondermarke
  • Druck: Offsetdruck
  • Gummierung: normal
  • Postwert: 85 ct – Eurocent

Nordmazedonien

Woche der Sensibilierung für Krebs

  • Land: Nordmazedonien
  • Ausgabedatum: 2024-03-01
  • Farben: mehrfarbig
  • Format: Zwangszuschlagsmarke
  • Druck: Offsetdruck
  • Postwert: 11 ден – Mazedonischer Denar

Algerien

Sensibilisierung für Notfalldienste

  • Land: Algerien
  • Ausgabedatum: 2024-03-03
  • Größe: 43 x 29 mm
  • Farben: mehrfarbig
  • Druckerei: Bank of Algeria Printing House
  • Format: Sondermarke
  • Druck: Offsetdruck
  • Postwert: 25 د.ج – Algerischer Dinar

Guernsey

Sir William Hillary, Gründer des RNLI

  • Land: Guernsey
  • Ausgabedatum:  2024-03-04
  • Größe: 40 x 30 mm
  • Farben: mehrfarbig
  • Designer: RNLI Creative
  • Druckerei: Brebner Print
  • Format: Sondermarke
  • Zähnung: 13¼ x 13½
  • Druck: Offsetdruck
  • Postwert: 3,83 £ – Guernsey-Pfund

Sir William Hillary, 1. Baronet (* 4. Januar 1771 in London, USA; ’ 5. Januar 1847) war ein britischer Milizoffizier, Autor und Philanthrop, und gründete die Royal National Lifeboat Institution.

Italien

Franco Basaglia, Psychiater

  • Land: Italien
  • Ausgabedatum: 2024-03-11
  • Größe: 30 x 40 mm
  • Farben: mehrfarbig
  • Designer: Emanuela L’Abate
  • Druckerei: Ist. Pol. Stato (IPS – Roma)
  • Format: Sondermarke
  • Zähnung: Wellenförmig gestanzt
  • Druck: Rastertiefdruck
  • Gummierung: selbstklebend
  • Postwert: B º – Keine Währungsangabe
  • Auflage: 250.020
  • Beschreibung: Wert € 1.25 am Ausgabetag

Franco Basaglia (1924-1980) schloss 1949 sein Medizinstudium an der Universität Padua ab und lehrte dort Psychiatrie. 1961 übernahm er die Leitung des Psychiatrischen Krankenhauses in Gorizia und war schockiert über die unmenschlichen Bedingungen. Er setzte sich für die Schließung der Anstalten ein und führte Reformen wie die Therapeutische Gemeinschaft ein, die jedoch nicht ausreichten. 1968 wechselte Basaglia nach Colorno, während seine Kollegen in Gorizia und Reggio Emilia weiterarbeiteten. Ab 1972 arbeitete er in Triest, wo er erkannte, dass nur die Auflösung der Anstalten eine effiziente Behandlung ermöglicht. Dank seiner Erfolge und politischen Unterstützung verabschiedete das italienische Parlament 1978 das Gesetz 180, das die Abschaffung der psychiatrischen Anstalten vorsah.

Serbien

Vladeta Jerotić, Neuropsychiater

  • Land: Serbien
  • Ausgabedatum: 2024-03-14
  • Größe: 35 x 48 mm
  • Farben: mehrfarbig
  • Designer: Boban Savić
  • Druckerei: Forum
  • Format: Sondermarke
  • Zähnung: 13¾
  • Druck: Offsetdruck
  • Postwert: 48 din – Serbischer Dinar
  • Auflage: 25.000

Vladeta Jerotić (1924-2018) war ein serbischer Psychiater und Schriftsteller. Jerotić studierte bis 1951 Medizin an der Universität Belgrad und spezialisierte sich auf Neuropsychiatrie. Er arbeitete mehrere Jahre in der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Von 1971 bis 1985 war er Chefarzt der psychiatrischen Abteilung des Krankenhauses „Dragiša Mišović“. Danach lehrte er über ein Jahrzehnt Pastoralpsychologie an der Fakultät für Orthodoxe Theologie der Universität Belgrad. Jerotić verfasste zahlreiche literarische Bücher.

Altern

Philatelie: Hobby für das Alter

  • Land: Deutschland
  • Ausgabetag: 2024-03-15
  • Anlass: Infotag: Rund ums älter werden
  • Initiator: Deutsch-französicher Briefmarkenclub e.V. Trier

 

Algerien

Koran in Brailleschrift

  • Land: Algerien
  • Ausgabedatum: 2024-03-17
  • Größe: 35 x 35 mm
  • Farben: mehrfarbig
  • Druckerei: Bank of Algeria Printing House
  • Format: Sondermarke
  • Druck: Offsetdruck
  • Postwert: 50 د.ج – Algerischer Dinar
  • Beschreibung: Marke aus Zusammendruck-Paar (andere Marke in braun)

Russland

Nikolai Lopatkin, Urologe Stempel Russland

  • Land: Russland
  • Ausgabedatum: 2024-03-19
  • Größe: 35 x 35 mm
  • Farben: mehrfarbig
  • Designer: M. Bodrova
  • Format: Sondermarke
  • Zähnung: 11¼
  • Druck: Offsetdruck
  • Postwert: 60 ₽ – Russischer Rubel
  • Auflage: 56.000

Nikolai Lopatkin (1924-2013) war ein russischer Urologe und Pionier der modernen Urologie in der UdSSR. Ab 1968 leitete er die Abteilung für Urologie und operative Nephrologie am 2. Medizinischen Institut in Moskau. Er führte zahlreiche neue Diagnose- und Behandlungsmethoden in die klinische Praxis ein. Zusammen mit A. Pytel setzte er 1958 erstmals ein Nierendialysegerät in der UdSSR ein und initiierte die Einrichtung von Abteilungen für chronische Hämodialyse. Ab 1966 leitete er die Forschung zur chirurgischen Behandlung von chronischem Nierenversagen im Endstadium und zur Nierentransplantation.

Griechenland

UniquAll-Programm für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

  • Land: Griechenland
  • Ausgabedatum: 2024-03-20
  • Farben: mehrfarbig
  • Designer: Marina Lasithiotaki
  • Druckerei: Veridos Matsoukis SA
  • Format: Markenheftchen
  • Ausgabe: Personalisiert – Offiziell
  • Zähnung: Gestanzt
  • Druck: Offsetdruck
  • Gummierung: selbstklebend
  • Postwert: 4*2 € – Euro

 

Monaco

20 Jahre Kampf gegen Aids in Monaco

  • Land: Monaco
  • Ausgabedatum: 2024-03-20
  • Farben: mehrfarbig
  • Druckerei: Philaposte (Phil@poste)
  • Format: Sondermarke
  • Druck: Rastertiefdruck
  • Postwert: 1,29 € – Euro
  • Auflage: 40.000

Tschechien

Marianske Lazne (Marienbad) Heilbad

  • Land: Tschechische Republik
  • Ausgabedatum: 2024-03-13
  • Größe: 40 x 23 mm
  • Farben: mehrfarbig
  • Designer: Lenka Vojtová
  • Format: Sondermarke
  • Druck: Offsetdruck
  • Postwert: B º – Keine Währungsangabe, am Ausgabetag 27 Kč
  • Auflage: 464.000
  • Beschreibung: Ausgestellt sowohl in 50er Bögen als auch in Heftchen zu acht Stück mit angeschlossenen Etiketten.

Marienbad ist ein berühmter Kurort in der Tschechischen Republik. Es ist für seine zahlreichen Heilquellen und die elegante Kurarchitektur bekannt. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit im 19. Jahrhundert und wurde von vielen prominenten Persönlichkeiten wie Goethe, Chopin und dem britischen König Edward VII. besucht. Zu den Hauptattraktionen zählen der Singende Brunnen, die Kolonnaden und die wunderschön gepflegten Parks. Im Jahr 2021 wurde Marienbad gemeinsam mit anderen bedeutenden Kurstädten Europas in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen, was seine kulturelle und historische Bedeutung unterstreicht.

Ungarn

László Batthyány-Strattmann, Arzt

  • Land: Ungarn
  • Ausgabedatum: 2024-03-25
  • Größe: 30 x 40 mm
  • Farben: mehrfarbig
  • Designer: Eszter Domé
  • Druckerei: State Printing Works (ANY Biztonsági Nyomda Nyrt), Budapest
  • Format: Sondermarke
  • Druck: Offsetdruck
  • Postwert: 230 Ft – Ungarischer Forint
  • Auflage: 40.000

 Ladislaus Batthyány-Strattmann (1870–1931) war ein ungarischer Aristokrat und Mediziner, der als „Arzt der Armen“ bekannt wurde. Trotz seines adligen Hintergrunds widmete er sein Leben der Medizin und eröffnete Krankenhäuser, in denen er Bedürftige kostenlos behandelte. Batthyány-Strattmann spezialisierte sich auf Augenheilkunde und Chirurgie, und seine Hingabe an seine Patienten brachte ihm weitreichende Anerkennung. 2003 wurde er von der katholischen Kirche seliggesprochen.