Hier versuchen wir möglichst umfassend, die im November 2024 ausgegebenen Briefmarken und Stempel mit Bezug zur Medizin und Pharmazie aufzulisten. Dies auch, um Material für entsprechende thematische Philatelie bereitzustellen. Die meisten Informationen stammen von colnect.com
Valiantsin Volkaw: Das Porträt des Chirurgen Juryj Los. 1963
- Land: Weißrussland
- Ausgabetag: 2024-11-01
- Größe: 37 x 52 mm
- Farben: Mehrfarbig
- Designer: Yauheniya Biadonik
- Druckerei: Integrierte Druckerei Bobruisk
- Format: Sondermarke
- Perforation: 13½ x 13
- Druck: Offset-Lithographie
- Nennwert: H º – Kein Nennwert; Anfangswert am Ausgabetag: 2,58 Br.
- Druckauflage: 18,000
Diese Briefmarke erschien in der Serie „Meisterwerke der Malerei aus den Museen von Belarus“ – über den Arzt habe ich nichts gefunden.
Historische medizinische Texte
- Land: Liechtenstein
- Ausgabetag: 2024-11-04
- Format: 32,5 x 40 mm
- Farben: Multicolor
- Designer: Ewald Frick
- Druckereien: Gutenberg AG (FL)
- Format: Sondermarke
- Druck: Offset-Lithographie
- Nennwert:
- CHF 1.00 Herbarium Apulei Platonici – Abbildung der Alraune
- CHF 1.20 Macer Floridus De viribus herbarium: Abbildung des Beifusses
- CHF 1.90 Herbarius latinus: Abbildung der weissen Meerzwiebel
- CHF 2.50 Garten der Gesundheit: Abbildung des Filzkrauts oder Teufelszwirns
Siehe auch auf unserer Partnerwebseite oesvlph.at
Blutspende / Organspende
- Land: Norwegen
- Ausgabetag: 2024-11-07
- Farben: Mehrfarbig
- Designer: Sandra Blikås
- Druckereien: Joh. Enschedé
- Format: Gedenkblatt
- Zähnung: Gestanzt
- Druck: Offset-Lithographie
- Gummierung: Selbstklebend
- Nennwert: Innland 50g º – Kein Nennwert; NOK 29 am Tag der Ausgabe
- Druckauflage: 160,000
- Beschreibung: Verausgabt in Rollen zu 100 Stück zusammen mit der anderen Marke dieser Serie, wobei sich die Motive auf der Rolle abwechseln
Camillo Golgi, Biologe
- Land: Italien
- Ausgabetag: 2024-11-08
- Größe: 40 x 30 mm
- Farben: Multicolor
- Designer: Maria Carmela Perrini
- Druckereien: Ist. Pol. Stato (IPS – Rom)
- Format: Sondermarke
- Zähnung: Serpentinenstanzung 11
- Druck: Fototiefdruck
- Gummierung: Selbstklebend
- Nennwert: B º – Kein Nennwert; 1,25 € am Tag der Ausgabe
- Druckauflage: 250,020
Camillo Golgi (1843–1926) war ein italienischer Mediziner und Histologe. Für seine Arbeiten zur Anatomie des Nervensystems erhielt er 1906 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Er entwickelte die Golgi-Färbung, eine Methode zum Anfärben von Nerven und Zellstrukturen, die zur Entdeckung des Golgi-Apparats führte. Golgi studierte Medizin in Pavia, arbeitete in Krankenhäusern und begann seine bahnbrechenden Forschungen in einer umgebauten Küche.
Australische Medizinische Mission, 110 Jahre
- Land: Serbien
- Ausgabetag: 08.11.2024
- Farben: Mehrfarbig
- Designer: Miroslav Nikolić
- Druckerei: Forum
- Format: Kleinbogen
- Zähnung: 13¾
- Druckverfahren: Offsetlithografie
- Nennwert: 6 × 60 RSD (Serbischer Dinar)
- Auflage: 25.000
Während des Ersten Weltkriegs dienten australische Freiwillige in Serbien. Darunter:
- James Blair Donaldson (1888–1971): Australischer Arzt, tätig in serbischen und französischen Krankenhäusern.
- Ethel May Gillingham (1884–1952): Krankenschwester des Britischen Roten Kreuzes, später in Ägypten im Einsatz.
- Thomas Benbow (1886–1971): Amerikanischer Arzt, behandelte Typhuspatienten in Skopje.
- Stella Miles Franklin (1879–1954): Australische Schriftstellerin, arbeitete bei den Scottish Women’s Hospitals und dokumentierte ihre Erfahrungen.
- Olive May Kelso King (1885–1958): Fahrerin für den serbischen Sanitätsdienst.
- Mary Clementina De Garis (1881–1963): Chefärztin der Scottish Women’s Hospitals.
Kampagne Sichelzellenanämie
- Land: Indien
- Ausgabetag: 2024-11-15
- Farben: Mehrfarbig
- Format: Sondermarke
- Druck: Offset-Lithographie
- Nennwert: 5 ₹ – Indische Rupie
Die am 1. Juli 2023 gestartete Nationale Mission zur Beseitigung der Sichelzellenanämie zielt darauf ab, die Sichelzellenanämie in Indien bis 2047 auszurotten. Sie konzentriert sich auf die Untersuchung der Stammesbevölkerung, die Sensibilisierung und die Bereitstellung einer besseren Diagnose und Behandlung, um die Auswirkungen der Krankheit zu verringern.
Menschliche Sinne : Sehkraft
- Land: Slowenien
- Ausgabetag: 2024-11-21
- Farben: Mehrfarbig
- Designer: Luka Seme
- Druckereien: Agencija Za Komercijalnu Djelatnost
- Format: Sondermarke
- Zähnung: 14
- Druck: Offset-Lithographie
- Nennwert: 2,98 € – Euro
- Beschreibung: Briefmarke aus Block
Krankenhäuser in Italien
- Land: Italien
- Ausgabetag: 2024-11-24
- Größe: 48 x 40 mm
- Farben: Mehrfarbig
- Designer: Matias Hermo
- Druckereien: Ist. Pol. Stato (IPS – Rom)
- Format: Gedenkmünze
- Perforation: Serpentinenstanzung 11
- Druck: Fototiefdruck
- Gummierung: Selbstklebend
- Nennwert: B º – Kein Nennwert; 1,25 € am Tag der Ausgabe
- Krankenhaus Maria Nuova, Florenz
- Zivilkrankenhaus Saints Giovanni und Paolo, Venedig
- Ca‘ Granda Krankenhaus Maggiore Poliklinik, Mailand
- Krankenhaus Santo Spirito in Sassia, Rom
- Krankenhaus S. Maria del Popolo der Unheilbaren, Neapel
Druckauflage: 200,004
Fyodor Uglov, Chirurg
- Land: Russland
- Ausgabetag: 2024-11-29
- Größe: 37 x 37 mm
- Farben: Multicolor
- Designer: Khaniya Betredinova
- Format: Gedenkmünze
- Zähnung: 11¼
- Druck: Offset-Lithographie
- Nennwert: 72 ₽ – Russischer Rubel
- Druckauflage: 63,000
Fjodor Grigorjewitsch Uglow (1904-2008) war ein sowjetischer Chirurg und der älteste praktizierende Chirurg der Guinness-Weltrekorde, der mit 102 Jahren in den Ruhestand ging. Er leistete Pionierarbeit bei komplexen Operationen und operierte während der Belagerung Leningrads im Zweiten Weltkrieg. Er war ein renommierter Lehrer und Verfechter des Anti-Alkoholismus, doch sein Erbe wird von späteren kontroversen Verschwörungstheorien überschattet.