Am 19.3. waren ich – Daniela – und Clemens auf dem Verbandstag des Verbandes Philatelistischer Arbeitsgemeinschaften. Anlass war, dass ich – aufgrund der Erfahrungen mit unseren virtuellen Vorträgen (Wissen das Kleben bleibt) – eingeladen worden bin einen solchen auch mal vor diesem rein philatelistischen Publikum zu halten. Ich wählte das Thema – Genscheren: Geschichte, Segen und Fluch, um zu zeigen, dass man mit Philatelie jedes Thema darstellen und illustrieren kann. Auch solche, von denen man glaubt, das wäre doch nicht möglich. Ich denke Clemens und ich haben zumindest ein Nachdenken ausgelöst wie auch Nicht-Philatelisten an Briefmarken Freude gewinnen könnten, und auch ob der guten vereinsübergreifenden Zusammenarbeit dreier Vereine: ÖSVLPH, Int. Briefmarkenverein Rosenegg und der Arbeitsgemeinschaft Medizin und Pharmazie im VPhA. Uns hat es auf jeden Fall Freude bereitet auch die Arbeit unserer ArGe zu präsentieren.
Archive
Hinweis
Namentlich gekennzeichnete Beiträge und Leserbriefe drücken die Meinung des Verfassers aus, die nicht zwingend mit der Meinung der Redaktion oder des Herausgebers (Webseitenbetreiber) übereinstimmen. Für die Richtigkeit des Inhalts wird keine Gewährleistung übernommen.
IMPRESSUM
Arbeitsgemeinschaft Medizin und Pharmazie
Daniela Vogt Weisenhorn
Schesastraße 1
6706 Bürs
Kontakt
Telefon: +43 5552 62502
E-Mail: office-vogt @medizinphilatelie.com; loewen-zahn @medizinphilatelie.com
Redaktionell Verantwortliche
Daniela Vogt Weisenhorn
Nutzungsbedingungen und Haftungsausschlüsse