ArGe Medizin und Pharmazie
  • Startseite
  • Über Uns
    • Kontakt
      • Chronik der ArGe
      • Geschichte des Löwen-Zahns
    • Statuten
      • Beitrittsformulare
      • Interner Bereich
    • Impressum / Haftungsausschluss / Datenschutz-Grundverordnung
  • Aktuelles
    • Neues für und von der ArGe
      • Virtueller Vortrag – Beeinflusst die Umwelt unsere Gene?
      • Virtueller Vortrag – Lindau – ein philatelistischer Korridor
      • Ein Vormittag mit Kindern und Briefmarken
      • Virtueller Vortrag – Meine persönliche Sicht auf den Ukrainekrieg
      • IBRA23 in Essen
      • Virtueller Vortrag – Oxytocin – ein Kuschelhormon?
      • Virtueller Vortrag – Wer tötete Dag Hammarskjöld?
      • Virtueller Vortrag – Antibiotika – quo vadis?
      • Virtueller Vortrag – Heiden sind nicht christliche Menschen
      • Virtueller Vortrag – Die grüne Fee
      • Goldmedaille für die Philatelia Medica und den Löwenzahn – DANKE
      • Ausstellung im Schloß Gayenhofen
      • Virtueller Vortrag – Patrice Emery Lumumba
    • Neuheiten
      • 2023-07 Briefmarken
      • 2023-06 Briefmarken
      • 2023-05 Briefmarken
      • 2023-04 Briefmarken
      • 2023-03 Briefmarken
      • 2023-02 Briefmarken
      • 2023-01 Briefmarken
      • 2022-12 Briefmarken
      • 2022-10 Briefmarken
      • 2022-09 Briefmarken
      • 2022-08 Briefmarken
      • 2022-07 Briefmarken
      • 2022-06 Briefmarken
  • Publikationen
    • Angewandte Philatelie
      • 068 – Laufkraftwerk Kembs
      • 067 – Johan Maria Farina
      • 066 – Ein Papagei erobert die Welt
      • 065 – Die Natur kopieren kann hilfreich sein
      • 064 – Die Pagliano-Tante von Heiden
      • 063 – von Bodelschwingh
      • 062 – Piero Puricelli, Fritz Todt und die Autobahn
      • 061 – Tulpenwahn
      • 060 – Versuchsanstalt Experimentalfältet nahe Stockholm
      • 059 – Ein Leben mit Musik: Günther Massenkeil
      • 058 – Österreichische Friedensgesellschaft – Berta von Suttner
      • 057 – Prof. W. Biltz – Chemiker und Panzerkommandant im Ersten Weltkrieg
      • 056 – Walther von der Vogelweide auf Wanderschaft in Bozen
      • 055 – Auskultation: Abhorchen lässt aufhorchen
    • Philatelia Medica
      • Philatelia Medica 210
      • Philatelia Medica 209
      • Philatelia Medica 208
      • Philatelia Medica 207
      • Philatelia Medica 206
      • Philatelia Medica 205
      • Philatelia Medica 204
      • Philatelia Medica 203
      • Philatelia Medica 202
      • Philatelia Medica 201
      • Philatelia Medica 200
    • Löwen-Zahn
      • Löwenzahn 240
      • Löwen-Zahn 239
      • Löwen-Zahn 238
      • Löwen-Zahn 237
      • Löwen-Zahn 236
      • Löwen-Zahn 235
      • Löwen-Zahn 234
      • Löwen-Zahn 233
      • Löwen-Zahn 232
    • Wissenschaft und Philatelie
      • April 2023 – Hörgeräte und Demenz
      • Februar 2023 – Hunde und Bakterien als Diagnostiker
    • Weitere Publikationen
      • Interview in “natürlich Hamm”
      • Perfins mit Bezug zu Medizin und Pharmazie
      • “Pharmazie und Philatelie” meets “Social Philately”
      • Covid 19 Philatelie
      • Die skandinavische Zellstoff-lndustrie
    • Register – Listen
      • Personenregister der ArGe-Publikationen ab 2004
      • Sachregister der ArGe-Publikationen ab 2004
      • Medizin-/Pharmazie Neuheiten 2010-2018
      • Prominente Opfer von Krankheiten
  • Kommunikation
    • Unsere Partner
    • Weiterführende Links
  • Deutsch
  • English
  • Suche
  • Menü Menü
  • Twitter
  • Facebook

063 – von Bodelschwingh

063-Bodelschwingh

Beitragskategorien

  • Aktuelles aus der ArGe
  • Angewandte Philatelie
  • Löwen-Zahn
  • Philatelia Medica
  • Philatelistische Neuheiten
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Vortragsserie
  • Wissenschaft und Philatelie

Die letzten Beiträge

  • 070 – Geheimnis gelüftet? 8. Dezember 2023
  • 069 – „Schwellenangst“ 8. Dezember 2023
  • September 2023 5. Dezember 2023
  • Virtueller Vortrag – Schiller wurde ermordet 5. Dezember 2023
  • Virtueller Vortrag – Geschichte der Physiotherapie 5. Dezember 2023

Nächste Veranstaltungen – längerfristigen Kalender siehe unten

  • 22 Jan
    Wissen das kleben bleibt
    22 Jan 24
  • 26 Feb
    Wissen das kleben bleibt
    26 Feb 24
  • 25 Mrz
    Wissen das kleben bleibt
    25 Mrz 24
  • 22 Apr
    Wissen das kleben bleibt
    22 Apr 24
  • 27 Mai
    Wissen das kleben bleibt
    27 Mai 24

ArGe Delcampe-Shop

IMPRESSUM

Arbeitsgemeinschaft Medizin und Pharmazie

Daniela Vogt Weisenhorn;  Schesastraße 1; 6706 Bürs

Kontakt

  • Telefon: +43 5552 62502
  • E-Mail: office-vogt @medizinphilatelie.com; loewen-zahn @medizinphilatelie.com

Redaktionell Verantwortliche
Daniela Vogt Weisenhorn

Nutzungsbedingungen und Haftungsausschlüsse
bitte folge dem Link

 

Archive

Hinweis

Namentlich gekennzeichnete Beiträge und Leserbriefe drücken die Meinung des Verfassers aus, die nicht zwingend mit der Meinung der Redaktion oder des Herausgebers (Webseitenbetreiber) übereinstimmen. Für die Richtigkeit des Inhalts wird keine Gewährleistung übernommen.

Neue Belege aus dem Medizin-Pharmazie Bereich der letzten drei Monate

2023-06-16-Weissrussland-2 2023-06-12-Rumaenienb 2023-06-12-Rumaenien 2023-06-12-Belgien 2023-06-09-Indien 2023-06-05-Liechtensteind 2023-06-01-Deutschland-stempel2 2023-06-01-Deutschland-stempel1 2023-06-01-Deutschland-Kopie 2023-05-29-Argentinien 2023-05-29-Argentinien-Stempel 2023-05-15-Pakistan 2023-05-12-Spanien-Stempel 2023-05-12-Spanien-b 2023-05-09-San-Marino 2023-05-09-San-Marino-stempel 2023-05-04c-Deutschland 2023-05-04b-Deutschland-Stempel2 2023-05-04b-Deutschland-Stempel 2023-05-03-Russland2 2023-04-Aegypten.-website 2023-04-18-Hongkong-Webseite 2023-04-04-Zypern-website 2023-04-03-Rumaenien-website 2023-04-03-Armenien-website 2023-04-02-Tunesien-website 2023-04-01-Jersey-webseite

Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
7:00 PM - Wissen das kleben bleibt - Physiotherapie im Wandel der Zeit
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Wissen das kleben bleibt - Physiotherapie im Wandel der Zeit
Wissen das kleben bleibt - Physiotherapie im Wandel der Zeit
27. November 2023    
19:00 - 20:00
  • Virtuelle Vorträge - Rosenegg
Mit dieser virtuellen Vortragsserie wollen wir die Philatelie auch wieder Nicht-philatelisten näher bringen, bzw. ihnen diese wieder in Erinnerung rufen. Hierzu erzählen wir "Geschichten" aus [...]
More Info
Events on 27. November 2023
Wissen das kleben bleibt - Physiotherapie im Wandel der Zeit
Wissen das kleben bleibt - Physiotherapie im Wandel der Zeit
27 Nov 23
© Copyright - ArGe Medizin und Pharmazie - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
Virtueller Vortrag – Oxytocin – ein Kuschelhormon?Vortrag Mai 2023Pagliano-Sirup064 – Die Pagliano-Tante von Heiden
Nach oben scrollen