Kiloware

Nachmittagsbetreuung mit Briefmarken

Venus im SpiegelWieder haben uns die Betreuerinnen der Volksschule Obdorf die Möglichkeit gegeben, eine Nachmittagsbetreuung mit Briefmarken für 6-8-jährige Schüler zu gestalten. Nach den Hausaufgaben kamen die Kinder zu uns in den „Werkraum“ und wir haben mit ihnen zuerst Marken mit Lupen angesehen. Die Kinder erzählten uns, was sie auf den Marken sahen: an einem Tisch wurde von Vögeln erzählt (es fehlten aber die Raubvögel…), an einem anderen Tisch von Fischen (da wurde auch der Wunsch geäussert nächstes Mal einen Hai dabei zu haben….), am nächsten von Städten und natürlich durften auch Blumen nicht fehlen. Bei einigen Jungs kamen die Kunstwerke besonders gut an……, ich bin mir da aber nicht sicher, ob es nicht eher die Aktdarstellungen waren 😊, die auch unter der Kiloware zu finden waren.

briefmarkenkollagenDanach wurden wir von einem Kind gefragt, ob wir wieder Briefmarkenkollagen machen würden, er wolle auf jeden Fall ein Auto basteln. Natürlich wollten wir ihm den Spaß nicht verderben und so sind wir auf den Wunsch eingegangen. Auch die anderen Kinder (ca. 16) waren wieder begeistert am kleben, bis sie von ihren Eltern abgeholt wurden. Wir haben schon die nächsten Termine im Juni und Juli vorgemerkt. Geplant sind eine spielerische Versteigerung und eine „philatelistische“ Reise entlang eines Längengrades…. Auf jeden Fall macht es Spaß mit den Kindern, und wir werden sehen, wohin uns unser Engagement treibt…., das zugegeben nicht immer den ehernen Regeln der Philatelie entspricht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden…..

Die Kinderbetreuung ist eine gemeinsame Aktion der Vereine: ÖSVLPH, ArGe Medizin und Pharmazie, Briefmarkensammlerverein Bludenz und Internat. Briefmarkenverein Rosenegg

 

Stumme Stempel begeistern Kinder!

Ibra

IBRA23 in Essen – Kurzbericht

Schmetterlingskinder

IBRA23 in Essen

Gayenhofen

Ausstellung im Schloß Gayenhofen

Wir waren in Ulm – und dann?

Feldkirch

Ausstellung in Feldkirch – Österreich